+385 (0)91 211 3102

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Drei wunderschöne Nationalparks liegen gleichmäßig verteilt an der Adria, die Sie ideal mit einem Charterboot besuchen können: Brijuni im Norden, Kornati im Zentrum und Mljet im Süden. Jeder dieser drei Nationalparks erzählt seine eigene einzigartige Geschichte. Gemeinsam ist ihnen, dass es sich um Inseln in der Adria handelt, welche die UNESCO mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna und anderen Besonderheiten so sehr begeistert haben, dass sie zu Nationalparks erklärt und somit für zukünftige Generationen erhalten wurden.

Die Brijuni-Inseln sind wie der Himmel auf Erden

Der Nationalpark Brijuni liegt an der nördlichen Adriaküste, nicht weit von der Stadt Pula entfernt. Dieser Nationalpark besteht aus den Brijun-Inseln, zu denen Veli und Mali Brijun und 12 kleinere Inseln gehören, sowie das umliegende Wassergebiet. Die Brijuni-Inseln wurden 1983 zum Nationalpark erklärt, aber Brijuni war lange zuvor ein Ort, der mit seiner Schönheit, wunderbarer Natur und kristallklarem Meer die Aufmerksamkeit vieler Touristen auf sich zog. Seit der Antike waren Brijuni ein Ort der Ruhe und des Landlebens, weshalb sie neben der wunderschönen Natur auch viele historische Denkmäler verbergen. Es ist ein perfekter Ort für einen Segeltörn.

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Obwohl Brijuni als Erholungs- und Kurort bekannt war, gewannen sie Ende des 19. Jahrhunderts an Popularität, als der Österreicher Paul Kupelwieser beschloss, diese Insel zu kaufen und sie zu einem Touristen- und Kurort auszubauen. Er richtete die Inseln ein, rodete die wilden Büsche, begrub die Sümpfe und schuf ein kleines Paradies auf Erden. Bald verbreiteten sich die Nachrichten über Brijuni in ganz Europa und Touristen besuchten das Gebiet das ganze Jahr über, bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Krieg erkannte Josip Broz Tito die Schönheit von Brijuni und nutzte es als Ort der Erholung, aber hat auch als Gastgeber die größten Herrscher der Welt, Präsidenten, Prinzen und Prinzessinnen, berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens hier willkommen.

Reiche Flora und Fauna der Brijuni-Inseln

Wenn Sie ein Geschichtsinteressierter sind, sind Brijuni ein Ort, an dem Sie Spuren von Dinosauriern, aber auch luxuriöse römische Villen, Gebäude aus der österreichisch-ungarischen Zeit sowie aus der neueren Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg finden werden. Brijuni, insbesondere Veliki Brijun, welche eine Touristenattraktion ist, zeichnet sich durch seine reiche Tierwelt aus.

Auf diesem Archipel wachsen fast 700 Pflanzenarten, darunter uralte Oliven und Steineichen, sowie etwa 250 Vogelarten. Die Hirschböcke, Achsenhirsche, Mufflons, Hasen und Pfauen spazieren über die zahlreichen Wiesen. Auf der Insel gibt es auch zahlreiche autochthone Tierarten wie Esel, istrische Rinder, istrische Schafe und istrische Ziegen. Eine der großen Attraktionen ist auch der Safaripark im nördlichen Teil von Veliki Brijun, wo Sie Zebras, Elefanten, Strauße, Lamas, indische Rinder beobachten können...

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Neben einer so reichen terrestrischen Welt vergessen viele, dass fast 80 % der Oberfläche dieses Nationalparks aus Meer besteht! Das Meeresleben ist so reich wie das an Land, und das gesamte Wassergebiet ist ein wichtiger Brutplatz und Lebensraum für Fische.

Segeln Sie nach Süden in Richtung der göttlichen Kornaten

Wenn Sie nach Süden segeln, kommen Sie zum Kornati-Nationalpark mit Inseln, Inselchen und Felsen, die so schön und ungewöhnlich sind, dass sich zahlreiche Legenden über ihren Ursprung gebildet haben. Einige glauben, dass Gott bei der Erschaffung der Erde Kieselsteine ​​über seine Schulter warf und als er sah, wie sie angeordnet waren, gefiel es ihm und er wollte nichts ändern. Die Kornati-Inseln sind der dichteste Mittelmeerarchipel, bestehend aus 152 Inseln, Inselchen und Felsen zwischen Dugi Otok und Žirje.

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Sie wurden 1980 zum Nationalpark erklärt. Der Nationalpark umfasst 89 Inseln, die nur ein Viertel der Parkfläche ausmachen, während der Rest aus Meereslebewesen besteht. In Kornati treffen das kristallblaue Meer und der graue und weiße Stein aufeinander. Viele Nautiker segeln gerne zwischen diesen Inseln und Inselchen und genießen ihre Vielfalt. Sie werden von den hohen senkrechten Klippen staunen, aber auch von den kleinen Felsen, die aussehen, als hätte sie jemand abgeschnitten und ins Meer geworfen. Dieses beliebte Touristen- und Bootsziel begeistert die Besucher mit seinem Aussehen, aber auch mit seiner reichen Geschichte. Obwohl sie auf den ersten Blick wie verlassene und unbewohnte Inseln erscheinen mögen, leben Menschen seit der Antike auf der Insel Kornat, der größten des Archipels, und Piškera. Sie züchteten Schafe und waren erfahrene Fischer und lebten von dem kargen Land auf den felsigen Inseln.

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Jetzt ist Kornati ein Ort luxuriöser Tavernen und Restaurants mit einem hochwertigen autochthonen Angebot für Feinschmecker.

Die Grüne Insel Mljet, eine lebende Legende der Adria

Die südlichste adriatische Insel, Mljet, ist auch die grünste und als Nationalpark geschützt, um ihre natürliche Schönheit zu bewahren. Diese Insel ist der Ort der Legende über den berühmten griechischen Helden Odysseus, der dort eine Zeit lang lebte. Der Legende nach lebte die Nymphe Kalypso auf Mljet und traf Odysseus, nachdem er einen Schiffbruch erlitten hatte. Sie waren sieben Jahre lang ein Liebespaar, und sie wollte ihn nicht gehen lassen, aber die Götter griffen ein, und er segelte davon und kehrte zu seiner Familie zurück. Als Erinnerung an diese Legende gibt es auf der Insel auch die Odysseus-Höhle, die Sie erkunden können.

Kleines Meer mit großen Naturschätzen – die Nationalparks im Adriatischen Meer

Mljet wurde 1960 als erster Meeresnationalpark erklärt. Diese adriatische Insel wird jedem Besucher mit ihrer Schönheit, den Steineichen- und Aleppo-Kiefernwäldern und der Vielfalt des Land- und Meereslebens den Atem nehmen. In den einzigartigen Salzseen wächst eine Unterwasserwelt heran, die eher tropischen Meeren als dem Mittelmeer ähnelt.

Die Insel hat viele Ankerplätze, sodass Sie ihre Schönheit ohne Angst vor schlechtem Wetter genießen können. Lernen Sie die Insel bei einem Spaziergang auf einer der vielen Promenaden kennen oder mieten Sie sich ein Fahrrad und entdecken Sie all die Schönheiten.

Wenn Sie sich entscheiden, diese wunderschönen und einzigartigen Perlen der Adria zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, dies mit einem gecharterten Segel- oder Motorboot zu tun.

Unsere Flotte befindet sich in Biograd na Moru, gegenüber der wunderschönen Kornati Inseln und auf halbem Weg zwischen den NP Brijuni und NP Mljet.

Bei Fragen und weiteren Informationen zu unseren Angeboten können Sie uns gerne kontaktieren.

Fragen Sie nach einem Angebot aus der Wunschliste

Bitte wählen Sie alle Yachten der Wunschlisten aus und senden Sie Ihre Anfrage.

Bitte wählen Sie alle Yachten der Wunschlisten aus und senden Sie Ihre Anfrage.

Subscribe to our Newsletter for latest news.